Reptilien Reptilien kommen in den verschiedensten Lebensräumen, vom tropischen Regenwald bis in die Halbwüsten- und Wüstengebiete vor. Sie stellen deshalb auch verschiedenste Ansprüche an Ihre Lebensräume, welche sehr aufwendig sein können. | Prophylaxe Vorsorgeuntersuchung Parsitenprophylaxe und -therapie Haltungs- und Ernährungsberatung |
Diagnostik Digitale Röntgendiagnostik Blutuntersuchungen (Hämatologie und Blutchemie) Parasitologische Kotuntersuchungen Augenuntersuchungen Therapie Schulmedizinische Therapien Phytotherapie Hospitalisation, auch von Intensivpatienten |
Wegen ihres viel langsameren Stoffwechsels zeigen Reptilien auch sehr spät Krankheitssymptome und die Therapie einer Krankheit nimmt aus gleichem Grund oft mehr Zeit in Anspruch als bei Warmblütern. | Chirurgie Weichteilchirurgie Für spezielle Knochen- und Gelenkschirurgie arbeiten wir seit über 10 Jahren mit einem anerkannten Spezialisten in der Region Basel zusammen. Hausbesuche Da Patienten manchmal ungern reisen, bieten wir seit vielen Jahren auch Hausbesuche an. Dadurch ermöglichen wir dem Patienten, sich in seiner gewohnten Umgebung untersuchen zu lassen. Sollten weitere Abklärungen nötig sein, stehen uns die Einrichtungen unserer Praxis zur Verfügung. Selbstverständlich ist unser Team, falls notwendig auch für den professionellen Transport in die Praxis und nach Hause besorgt. |
Da viele Krankheiten auf die Haltung zurückzuführen sind, gehört in unserer Praxis neben der medizinischen Untersuchung auch eine Analyse der Haltung zu unseren Dienstleistungen
Bitte beachten Sie
Bei Reptilien handelt es sich um wechselwarme Tiere, welche ihre Körpertemperatur der Umgebungstemperatur anpassen.
Für allfällige Probeentnahmen oder Medikamentengaben ist es wichtig, dass die Tiere eine "normale" Betriebstemperatur aufweisen.
Es ist deshalb notwendig, die Tiere auf dem Transport warm zu halten, beispielsweise mittels Wärmflasche oder Wärmekissen.
Als geeignetes Transportmittel können Styroporboxen mit Luftlöchern oder Faunaboxen verwendet werden. Für Schlangen eignen sich auch Jute- oder Baumwollbeutel.