Nager Kleine Heimsäuger, allgemein als «Nagetiere» bezeichnet, erfreuen sich vor allem auch bei Kindern einer immer grösser werdenden Beliebtheit als Haustiere. Allerdings stellen die verschiedenen Arten oft auch sehr unterschiedliche Ansprüche an ihre Haltung und Fütterung. | Prophylaxe Vorsorgeuntersuchungen Parsitenprophylaxe und -therapie Alterscheck Haltungs- und Ernährungsberatung Beratung bei Verhaltensproblemen Diagnostik Digitale Röntgendiagnostik Ultraschalluntersuchungen (Abdomen) Elektrokardiogramm (EKG) Blutuntersuchungen (Hämatologie und Blutchemie) Urinuntersuchungen Parasitologische Kotuntersuchungen Augenuntersuchungen mittels Spaltlampe Augendruckmessungen |
So können bei nicht artgerechter Fütterung kurzfristig immer wieder Verdauungsstörungen, längerfristig Zahnprobleme auftreten, die eine entsprechende Versorgung notwendig machen. Wir haben uns deshalb in den letzten Jahren vor allem in diesen Bereichen weitergebildet, um unseren kleinen Heimsäugern rasch und kompetent helfen zu können. | Therapie Schulmedizinische Therapien Phytotherapie Bachblütentherapie Verhaltensberatungen Hospitalisation, auch von Intensivpatienten Chirurgie und Zahnmedizin Kastrationen weiblicher und männlicher Tiere Weichteilchirurgie Zahnkorrekturen Für spezielle Knochen- und Gelenkschirurgie arbeiten wir seit über 10 Jahren mit einem anerkannten Spezialisten in der Region Basel zusammen. |
Hausbesuche
Da Patienten manchmal ungern reisen, bieten wir seit vielen Jahren auch Hausbesuche an.
Dadurch ermöglichen wir dem Patienten, sich in seiner gewohnten Umgebung untersuchen zu lassen. Sollten weitere Abklärungen nötig sein, stehen uns die Einrichtungen unserer Praxis zur Verfügung.
Selbstverständlich ist unser Team, falls notwendig auch für den professionellen Transport in die Praxis und nach Hause besorgt.